Legality Whistleblowing release 6.0

Gepanzerte Telefonmeldungen, erweiterte Übersicht und Audit-Trails: Die neuen Funktionen von Legality Whistleblowing 6.0

Mit Version 6.0 erweitert Legality Whistleblowing seine Meldetools, um die Arbeit mit Hinweisgebern noch einfacher und sicherer zu machen – und das in voller Übereinstimmung mit dem Gesetz. Außerdem werden die Kategorisierung und die Datenverwaltung verbessert, sodass Unternehmen das Hinweisgeber-Schutzgesetz (HinSchG) einhalten, Sanktionen vermeiden und ihre internen Abläufe optimieren können. Die Verwaltung von Genehmigungen wird noch flexibler – ideal für komplexe Compliance-Strukturen.

Erweiterte Dashboards, thematische Dossiers und eine intelligente Kategorisierung helfen dabei, wiederkehrende Muster, kritische betriebliche Probleme und Bereiche mit erhöhtem Risiko zu erkennen. So wird jeder Bericht zu einer konkreten Chance, interne Prozesse zu verbessern und das Präventionssystem zu stärken.

Die neuen Funktionen von Legality Whistleblowing 6.0: mehr Kontrolle, mehr Effizienz, mehr Sicherheit

Mit Legality Whistleblowing 6.0 wird ein spezieller, gesetzeskonformer Telefonkanal eingeführt, der sicheres Whistleblowing gewährleistet.

Durch die direkte Integration mit der Telefonzentrale und die anpassbare Sprachunterstützung in mehreren Sprachen stellt das neue Tool eine Weiterentwicklung des Whistleblowings in Unternehmen dar und bietet eine zugängliche und geschützte Erfahrung.

Das gesamte System wird auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) gehostet, wodurch höchste Standards für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle des Meldungsflusses gewährleistet werden.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Verbesserte Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit für Nutzer, die Sprache dem Text vorziehen

  • Garantierte Anonymität durch Sprachveränderung und Verschlüsselung von Audiodateien

  • Sichere Dateiübertragung über das HTTPS/TLS-Protokoll ohne Verbleib in der Telefonanlage

  • Statusüberwachung der Signalisierung über ein eindeutiges Token

  • Geführte und anpassbare Benutzererfahrung mit mehrsprachiger Sprachführung

Optimierte Kategorisierung und Filter dank des neuen Übersichtsbereichs

Das weiterentwickelte Dashboard fasst auf einem Bildschirm alle wichtigen Informationen des Berichts zusammen, z. B. das Datum, Informationen über den Berichterstatter und die beteiligten Arbeitsgruppen.

Darüber hinaus ermöglichen neue, zusätzliche Felder eine noch leistungsfähigere und strukturiertere Kategorisierung von Berichten. Mithilfe dieser vollständig anpassbaren Felder können Berichte nach für die Organisation relevanten Kriterien kategorisiert werden. Dies macht die Untersuchungsphase, die anschließende Analyse und die Berichterstellung effektiver.

Sie können Berichte beispielsweise nach den folgenden Kriterien klassifizieren:

  • Risikoniveau → niedrig, mittel, hoch
  • Betroffener Geschäftsbereich → HR, Lieferanten, IT, Compliance, Gesundheit und Sicherheit etc.
  • Art des Risikos → ethisch, rechtlich, IT, wirtschaftlich/finanziell usw.

So erhalten Sie mehr Kontrolle, mehr Kontext und mehr Effizienz.

Dossiers: strukturierte Berichte und kollaboratives Management

Sie können Ihre Berichte in Dossiers organisieren. Dabei handelt es sich um anpassbare Sammlungen, die nach Art der Straftat, Unternehmensfunktion, geografischem Gebiet oder anderen wiederkehrenden Elementen kategorisiert sind. So ist ein geordnetes, gezieltes und strategisches Fallmanagement möglich.

Jedes Dossier ist:

  • Mit bestimmten Teams teilbar
  • Integrierbar mit Notizen, Nachrichten und Dokumenten
  • Nützlich für die Erstellung einer Karte der aufkommenden Risiken

Sichere Freigabe und Kontrolle nach Rollen dank fortschrittlicher Versionsverwaltung

Um eine flexiblere und sicherere Handhabung von Berichten zu gewährleisten, verfeinert Legality Whistleblowing 6.0 die bestehenden Funktionen in Bezug auf die selektive Vervielfältigung und Freigabe von Berichten.

Die Verwaltung der Anonymisierung von Berichten wurde optimiert, um die Unkenntlichmachung sensibler Daten und deren sichere Weitergabe an externe Parteien oder interne Kollegen mit bestimmten Rollen noch einfacher zu gestalten.

  • Versionen sind nur für autorisierte Profile zugänglich, wobei es eine differenzierte Sichtbarkeit zwischen Originalen und Kopien gibt
  • Der gesamte Versionsverlauf wird nachverfolgt und steht für Audits zur Verfügung, um Konsistenz und Transparenz zu gewährleisten
Mockup Legality Whistleblowing

Software und Dienstleistungen: Die schlüsselfertige Lösung mit integrierter Unterstützung und Schulung

Um eine korrekte und aktuelle Nutzung des Kanals zu gewährleisten – insbesondere in komplexen Fällen – umfasst Legality Whistleblowing 6.0 professionelle Dienstleistungen, die Ihre interne Struktur unterstützen.

  • Spezielle Schulungen für Manager, Compliance-Teams und Aufsichtsbeamte

  • Professionelle Dienstleistungen für das Management und die Ernennung von einem Aufsichtsrat durch unsere juristischen Partner

Eine schlüsselfertige Formel für eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung.

Legality Whistleblowing release 6.0

„Unser Ziel ist es, Unternehmen ein konformes, sicheres und vollständig rückverfolgbares Meldesystem zur Verfügung zu stellen, das die höchsten Standards der geltenden Vorschriften erfüllt.

Doch damit nicht genug: Wir bieten unseren Kunden engagierte Schulungen und kontinuierliche operative Unterstützung, um ein professionelles, effektives und nachhaltiges Management über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.

In einem so sensiblen Bereich müssen Zuverlässigkeit und Kompetenz Hand in Hand gehen.“

Stefano Orrù, Produktverantwortlicher von Legality Whistleblowing

Stärken Sie noch heute die Compliance Ihres Unternehmens mit Legality Whistleblowing

Mit Legality Whistleblowing 6.0 verfügen Sie über ein System, das sich schnell konfigurieren lässt, den aktuellen Vorschriften entspricht, benutzerfreundlich ist und darauf ausgelegt ist, rechtliche und Reputationsrisiken zu reduzieren.

Vermeiden Sie Sanktionen, rationalisieren Sie Arbeitsabläufe und erhalten Sie einen lückenlosen Audit-Trail für jede Meldung.